Laborwerte und ihre Bedeutung für die Augengesundheit Laborwerte wie Homozystein, Säure-Basen-Haushalt und Vitaminstatus geben Hinweise auf Risiken für Makuladegeneration und andere Augenerkrankungen. Artikel lesen
Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei Augenerkrankungen Blutveränderungen und schlechte Durchblutung können Augenerkrankungen wie Makuladegeneration und Glaukom auslösen und verschlimmern. Artikel lesen
Die unterschätzte Verbindung zwischen Darm und Augen Eine ausgewogene Darmflora reduziert systemische Entzündungen und trägt so wesentlich zum Schutz der Augen und zur Vorbeugung chronischer und degen... Artikel lesen
Mikronährstoffe bei Makuladegeneration und Glaukom Gezielte Mikronährstoffe können Makuladegeneration und Glaukom positiv beeinflussen – Ernährung und Nahrungsergänzung für gesunde Augen. Artikel lesen