Frage 1: Was ist das GLAUKOM Hochdruck Set und wie wirkt es?
Das Set besteht aus zwei aufeinander abgestimmten Präparaten, die unterschiedliche, sich ergänzende Aufgaben übernehmen:
EYE THERAPY GLAUKOM Hochdruck – diagnosespezifisch bei erhöhtem Augeninnendruck.
Diese Formel ist darauf ausgerichtet, die Drucksituation und die Belastung des Sehnervs gezielt zu adressieren:
- Gefäßweite & Mikrozirkulation: z. B. L-Arginin unterstützt die Gefäßweite; Pinienrinden-Extrakt (OPC) und Heidelbeer-Extrakt fördern die Kapillardurchblutung – wichtig für Netzhaut und Sehnerv.
- Neuroprotektion & Zellenergie: Coenzym Q10 und Rhodiola stabilisieren die mitochondriale Energieversorgung der Nervenzellen und stärken ihre Stress-Resilienz.
- Entzündungsbalance & antioxidativer Schutz: Safran und Curcuma modulieren Entzündungsprozesse; die Rezeptur ist insgesamt auf IOP-Support, Mikrozirkulation und Sehnervschutz ausgerichtet.
EYE THERAPY GENERAL – breite Basisversorgung für Netzhaut, Sehnerv und Gefäße.
Diese Formel liefert den fundamentalen Nährstoff-Unterbau, der bei Glaukom häufig zu kurz kommt:
- Makulaschutz & Antioxidanz: Lutein und Zeaxanthin unterstützen Makula und Photorezeptoren; Vitamine C/E sowie OPC wirken als antioxidativer „Schutzschirm“ gegen oxidativen Stress.
- Gefäß- und Stoffwechsel-Support: Ginkgo-Extrakt, Magnesium, Zink u. a. unterstützen Mikrozirkulation, Zellstoffwechsel und die Regenerationsfähigkeit der Gewebe.
Kurz gesagt:
- EYE THERAPY GLAUKOM Hochdruck setzt fokussiert dort an, wo beim Hochdruck-Glaukom die Hebel liegen (Druckmanagement, Mikrozirkulation, Sehnervschutz).
- EYE THERAPY GENERAL liefert parallel die breite, täglich notwendige Mikronährstoff-Basis, die antioxidativen Stress reduziert und Retina/Sehnerv stabil versorgt.
🠮 In Kombination entsteht eine zweistufige Unterstützung bei der Behandlung des Hochdruckglaukoms: gezielte Entlastung für Augeninnendruck, Durchblutung und Sehnerv und umfassende Grundversorgung für Netzhaut, Gefäße und zelluläre Abwehr.
Frage 2: Für wen ist das Set geeignet – und für wen nicht?
Das GLAUKOM Hochdruck Set richtet sich an Menschen mit Glaukom und erhöhtem Augeninnendruck, einschließlich PEX-Glaukom mit Druckerhöhung, die ihre augenärztliche Behandlung unterstützen möchten.
Bei Normaldruck-Glaukom empfehle ich in der Regel EYE THERAPY GENERAL als Basis, da hier der Druckfokus nicht im Vordergrund steht.
Grundsätzlich gilt: Das Set ersetzt keine Tropfen oder operativen Maßnahmen, sondern begleitet sie – stimmen Sie Ihre Situation bitte immer mit Ihrer Therapeutin bzw. Ihrer Augenärztin/Ihrem Augenarzt ab.
Frage 3: Wie nehme ich das Set ein?
Nehmen Sie täglich 6 Kapseln ein, verteilt auf morgens, mittags und abends jeweils 1× EYE THERAPY GLAUKOM Hochdruck + 1× EYE THERAPY GENERAL, idealerweise zu oder nach einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser. So erfüllen Sie die empfohlene Dosierung beider Produkte (je 3 Kapseln/Tag) und sichern eine gleichmäßige Nährstoffversorgung über den Tag.
Bleiben Sie möglichst bei festen Zeiten; falls Sie eine Einnahme vergessen, nicht doppelt nachholen, sondern regulär fortfahren.
Frage 4: Ersetzt das Set Augentropfen oder eine Operation?
Nein. Das GLAUKOM-Hochdruck-Set ist eine therapiebegleitende Unterstützung – es ersetzt weder Augentropfen noch operative Maßnahmen. Die ärztlich verordnete Behandlung bleibt die Basis Ihrer Glaukomtherapie. Bitte nehmen Sie Anpassungen der Medikation immer in Rücksprache mit Ihrer Augenärztin/Ihrem Augenarzt vor und halten Sie die empfohlenen Kontrollen konsequent ein.
Frage 5: Wie lange sollte ich das Set einnehmen – und wann spüre ich etwas?
Ich empfehle einen 3-Monate-On / 4-Wochen-Off-Rhythmus: 3 Monate einnehmen, anschließend 4 Wochen pausieren, dann erneut 3 Monate – idealerweise 2–3 Zyklen hintereinander.
Ziel ist es, die Nährstoffspeicher aufzubauen, Effekte zu stabilisieren und die Verträglichkeit im Blick zu behalten. In Phasen erhöhter Belastung oder bei frischer Diagnose kann die Pause auf 2 Wochen verkürzt oder einmal ausgelassen werden; bei stabilen Verläufen ist später ein Erhaltungsrhythmus (z. B. 2 Monate Einnahme, 4 Wochen Pause) sinnvoll.
Wichtig: Augentropfen und ärztliche Maßnahmen laufen unverändert weiter; bitte Kontrollen bei Ihrer Therapeutin bzw. Augenärztin/Augenarzt wie empfohlen wahrnehmen. Treten in der Pause Beschwerden auf, die Pause vorzeitig beenden und fachlich abklären lassen.
Frage 6: Kann das Set den Augeninnendruck senken?
Die Rezeptur des GLAUKOM-Hochdruck-Sets enthält u. a. Pinienrinden-Extrakt (OPC), Heidelbeer-Extrakt und Safran – für diese Einzelstoffe bzw. Kombinationen werden in Studien druckunterstützende Effekte sowie Vorteile für Mikrozirkulation und oxidativen Schutz beschrieben.
Das Set versteht sich jedoch als Ergänzung zur augenärztlichen Therapie und ersetzt weder Tropfen noch operative Maßnahmen; regelmäßige Kontrollen bleiben entscheidend.
Frage 7: Gibt es Hinweise zu Verträglichkeit, Allergien und Wechselwirkungen?
Das Set ist in der Regel gut verträglich, jedoch nicht geeignet für Schwangere, Stillende und Kinder. Wenn Allergien/Unverträglichkeiten gegen einzelne Inhaltsstoffe bekannt sind, relevante Vorerkrankungen bestehen oder Medikamente eingenommen werden (z. B. für Blutdruck, Gerinnung oder den Stoffwechsel), lassen Sie die Einnahme vorab ärztlich prüfen.
Bitte die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten; bei ungewöhnlichen Reaktionen die Einnahme pausieren und medizinisch abklären lassen.
Frage 8: Ist das Set auch für ein PEX-Glaukom geeignet?
Ja—sofern ein erhöhter Augeninnendruck vorliegt. Beim Pseudoexfoliations-Glaukom (PEX) kann das Set die augenärztliche Behandlung gezielt ergänzen, indem es Druckmanagement, Mikrozirkulation, antioxidativen Schutz und Sehnerv-Support adressiert. Ist die Situation unklar, lassen Sie bitte eine präzise diagnostische Einordnung vornehmen und vereinbaren engmaschige Verlaufskontrollen.
Frage 9: Welche zusätzlichen Vorteile hat das Set im Vergleich zu Einzelprodukten?
Die beiden Produkte bilden ein stimmiges Set: Ihre Formulierungen und Wirkmechanismen ergänzen sich komplementär und sind gezielt für die Diagnose Glaukom Hochdruck entwickelt.
Als Set sind sie zudem 10 % günstiger als beim Einzelkauf – ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das EYKÄR bewusst in die Konzeption integriert hat.
Frage 10: Gibt es wissenschaftliche Studien zu den Inhaltsstoffen?
Ja. Für mehrere Schlüsselbestandteile des Sets gibt es Studien. Sie stützen glaukomrelevante Wirkpfade.
Mein Wunsch an Sie
Zum Schluss ist mir eines wichtig: Beim Glaukom mit erhöhtem Augeninnendruck zählt Konsequenz – in der augenärztlichen Therapie und in allem, was Sie ergänzend selbst tun können. Das GLAUKOM Hochdruck Set wurde genau dafür entwickelt: Es unterstützt zentrale Prozesse rund um Druck, Mikrozirkulation und Sehnerv und wird durch eine Basisversorgung mit Antioxidantien und Mikronährstoffen ergänzt, die zur täglichen Augenpflege beiträgt – so, wie ich es oben in den zehn Fragen beschrieben habe.
Es ersetzt keine Tropfen und keine Operation, aber es kann Ihre Behandlung sinnvoll unterstützen, wenn Sie es verlässlich einnehmen und die Kontrollen einhalten.
Probieren Sie es für einige Wochen konsequent aus, spüren Sie was es für Ihren Alltag bedeutet: mehr Ruhe im Blick, mehr Vertrauen in den eigenen Weg. Wenn Sie starten möchten, bin ich an Ihrer Seite – als Therapeutin, als Begleiterin und mit EYKÄR.
Michaela Noll

EYKÄR GLAUKOM Hochdruck Set
EYE THERAPY GENERAL trifft auf EYE THERAPY GLAUKOM Hochdruck – ein einzigartiges Doppelkonzept für maximalen und gezielte Unterstützung bei der Behandlung des Hochdruck-Glaukoms.
Zum Produkt