Verunsichert Sie die Aussage Ihrer Augenärztin/Ihres Augenarztes, dass man bei der Diagnose trockene Makuladegeneration nichts tun könne und Sie abwarten sollen? Aber worauf sollen Sie warten? Sie merken, dass Ihnen das Sehen schwerer fällt: Kontraste verschwimmen und gerade Linien erscheinen plötzlich verzerrt. Meiner Erfahrung nach können wir die Gesundheit der Makula ganz präzise unterstützen.
Während meiner 14-jährigen Arbeit als Therapeutin habe ich oft beobachtet, dass Menschen mit trockener Makuladegeneration zwei Dinge benötigen: eine stabile, breite Nährstoffbasis für Netzhaut und Sehnerv und einen präzisen Fokus auf die Makula. Genau deshalb habe ich EYE THERAPY GENERAL und EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken als Set zusammengestellt. Es vereint praxiserprobte Breite mit gezielter Makula-Unterstützung – medizinisch sinnvoll, klar strukturiert und im Alltag gut umsetzbar.
Trockener Makuladegeneration: was kann man noch dagegen tun?
Die trockene AMD ist eine schleichende, degenerative Veränderung der Makula – also jener Netzhautzone, die für scharfes Sehen, Lesen und Kontraste verantwortlich ist. Betroffene bemerken oft: Kontraste wirken blasser, gerade Linien erscheinen unruhig, feine Details „fransen“ aus, das Lesen ermüdet schneller; später können Grauschleier, Blendempfindlichkeit und eine wachsende Schwierigkeit beim Erkennen kleiner Schrift hinzukommen. Im Mittelpunkt steht dabei oxidativer Stress, ein verlangsamter Zellstoffwechsel und eine empfindliche Mikrozirkulation im Bereich der Makula.
In meiner Praxis zeigt sich jedoch immer wieder: Wer parallel die zelluläre Energie, die antioxidative Abwehr und die Gefäßfunktion stärkt, verschafft den Sehzellen messbar bessere Rahmenbedingungen.
Genau hier setzt die Kombination aus EYE THERAPY GENERAL und EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken an.
Ein ergänzendes Duo, das Makula umfassend versorgt und gezielt schützt
EYE THERAPY GENERAL bildet für mich die therapeutische Basis. Es liefert Antioxidantien hochwertige Pflanzenstoffe, die oxidativen Druck reduzieren und die Netzhautgefäße unterstützen. Diese Breite sorgt für Stabilität im Hintergrund und macht die Versorgung insgesamt robuster.
Darauf setzt EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken gezielt auf. Das diagnosespezifische Spezialprodukt kombiniert Rotalgen-Calcium zur Stabilisierung von Zellmembranen und Mikrozirkulation mit Lutein/Zeaxanthin, Astaxanthin, Curcuma und PQQ. So entsteht ein präziser Schutz- und Versorgungsrahmen, der die Makula bei trockener AMD strukturell, antioxidativ und energetisch stärkt.
Aus meiner Sicht entfaltet das Set seine Stärke, weil das Spezialprodukt auf dem Basisprodukt aufbaut:
- EYE THERAPY GENERAL liefert die Grundversorgung mit Lutein und Zeaxanthin (5 mg Lutein) und schafft damit eine stabile Ausgangslage. EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken erhöht diese Menge dann gezielt auf 12 mg Lutein, sodass Sie insgesamt 17 mg pro Tag erreichen – eine Dosierungsstrategie, die sich an der wissenschaftlichen Logik der AREDS2-Ergebnisse orientiert und die Makula optimal versorgt, ohne zu überdosieren.
- Ein zweiter Baustein ist der antioxidative Nährstoff-Kreislauf: Vitamine C und E sowie α-Liponsäure aus THERAPY „regenerieren“ die wertvollen Carotinoide aus dem Spezialprodukt – etwa Astaxanthin und das zusätzlich bereitgestellte Lutein. Diese gegenseitige Unterstützung hält den antioxidativen Schutz länger aktiv und verstärkt ihn spürbar – wie ein Kreislaufsystem, das sich selbst erneuert.
- Für die energiehungrige Netzhaut ist die Energieachse entscheidend: Die B-Vitamine im Basisprodukt bilden das metabolische Fundament, während PQQ im Spezialprodukt an den Mitochondrien ansetzt – dort, wo neue „Zellkraftwerke“ entstehen. Gemeinsam sichern beide Produkte eine komplette Energieversorgung für hochaktive Fotorezeptoren, die tagtäglich enorme Leistung bringen müssen.
- Gleichzeitig fährt das Set einen mehrstufigen Entzündungsschutz: Systemisch adressiert das Basisprodukt entzündliche Prozesse (u. a. mit Boswelliasäuren und Quercetin), während das Spezialprodukt mit Curcumin gezielt Vorgänge in der Makula moduliert. Diese Doppelstrategie wirkt präventiv und begleitend – genau dort, wo bei trockener Makuladegeneration entzündliche Kaskaden das Gewebe belasten.
- Die Mikrozirkulations- und Gefäßachse ist bewusst redundant und damit robust angelegt: Ginkgo ist in beiden Produkten enthalten; dazu kommen OPC (Traubenkern) und Astaxanthin. Während Ginkgo und OPC die Elastizität der feinen Netzhautgefäße unterstützen, schützt Astaxanthin die Gefäßwände vor oxidativem Stress. Ergebnis: Die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Makula wird verlässlicher – eine Grundvoraussetzung für stabile Sehfunktion.
- Ein wichtiger, oft unterschätzter Punkt ist die mineralische Achse: Die Rotalge im Spezialprodukt liefert natürliches Calcium und macht die Rezeptur zu einer ganzheitlichen, natürlichen Lösung statt einer losen Ansammlung einzelner Substanzen. Die Synergie entsteht, weil das zusätzliche Magnesium im Basisprodukt wie ein „Schlüssel“ für die zelluläre Calcium-Nutzung wirkt. Diese Calcium-Magnesium-Balance stabilisiert Netzhautgefäße und unterstützt die Nervenfunktion im Auge – das „Finetuning“, das die Gesamtwirkung abrundet. Das ist das Erfolgsgeheimnis des Sets: eine intelligente Arbeitsteilung zwischen Grundversorgung und gezielter Therapie.
Ein praktischer Vorteil zum Preis
Als Set ist die Anwendung übersichtlich – zu den Mahlzeiten lässt es sich leicht integrieren. Im Set sparen Sie 10 % gegenüber dem Einzelkauf – das macht den Einstieg leichter und wirtschaftlicher. Viele entscheiden sich genau deshalb für das Duo: Sie erhalten die breite Basis EYE THERAPY GENERAL und den präzisen Makula-Fokus EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken zu einem spürbar besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Wunsch an Sie
Mein Ziel mit diesem Set ist einfach und klar: Ihnen einen praxistauglichen Weg zu geben, der Sicherheit gibt – eine starke Basis für das gesamte Augensystem und eine präzise Unterstützung dort, wo sie bei trockener AMD am meisten gebraucht wird: in der Makula. Minimalistisch in der Idee, konsequent in der Ausführung, damit Sie im Alltag spüren: Das Lesen wird ruhiger, Kontraste wirken klarer, die Augen fühlen sich stabiler an.
Als Therapeutin habe ich viele Menschen auf diesem Weg begleitet und genau daraus ist diese Kombination entstanden. Sie vereint Erfahrung, Wissenschaft und Achtsamkeit für Ihr Sehen. Wenn Sie Ihren belasteten Augen während der AMD-Behandlung etwas Gutes tun möchten, ist dieses Set ein starker und verlässlicher Schritt nach vorn.
Michaela Noll
EYKÄR – ENERGY FOR EYES.