Wie Nahrungsergänzungsmittel die Augengesundheit unterstützen können
Augenerkrankungen wie Makuladegeneration und Glaukom betreffen weltweit Millionen von Menschen - mit oft schleichendem Beginn, aber gravierenden Auswirkungen auf die Lebensqualität. In diesem Artikel zeigen wir, wie gezielte Nahrungsergänzungsmittel und eine bewusste Ernährung die Augengesundheit fördern und das Fortschreiten dieser Erkrankungen verlangsamen können.
Warum Nahrungsergänzungsmittel für die Augen?
Chronische Augenerkrankungen sind häufig die Folge eines komplexen Zusammenspiels von oxidativem Stress, Entzündungsprozessen, Durchblutungsstörungen und Nährstoffmangel. Genau hier setzen Mikronährstoffe an - sie können
- antioxidativen Schutz bieten
- die Durchblutung des Auges fördern
- die Funktion von Sehnerv und Netzhaut unterstützen
- Entzündungsprozesse regulieren
Nahrungsergänzung bei Makuladegeneration
Omega-3-Fettsäuren (DHA)
DHA ist ein zentraler Baustein der Netzhaut. Studien zeigen: Eine ausreichende Versorgung kann degenerativen Prozessen in der Makula entgegenwirken. DHA kommt in fettem Fisch vor, kann aber auch über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel wie EYKÄR EYE THERAPY GENERAL aufgenommen werden.
Carotinoide: Lutein & Zeaxanthin
Diese Farbpigmente filtern schädliches blaues Licht und schützen die Makula vor oxidativem Stress. Sie sind wichtig für die Vorbeugung und Behandlung der AMD (altersbedingte Makuladegeneration).
Resveratrol & OPC
Starke Antioxidantien wie Resveratrol (aus Weintrauben) und OPC (aus Traubenkernen) können helfen, die Drusenbildung zu reduzieren und die Zellalterung zu verlangsamen.
Nahrungsergänzung bei Glaukom (Grüner Star)
Beim Glaukom steht der Schutz des Sehnervs im Mittelpunkt. Auch hier sind Mikronährstoffe ein relevanter Therapieansatz:
Ginkgo biloba
Ginkgo fördert die Durchblutung und verbessert die Sauerstoffversorgung des Sehnervs. Studien zeigen eine Verbesserung der Sehfunktionen bei Glaukompatienten.
Magnesium
Magnesium entspannt die Gefäße und kann so den Augeninnendruck günstig beeinflussen. Es spielt auch eine neuroprotektive Rolle.
Astaxanthin & Vitamin C
Beide reduzieren oxidativen Stress im Auge - ein entscheidender Risikofaktor für die Nervenzellen im Sehnervenkopf.
Ernährung & Smoothies für die Augen
Neben Nahrungsergänzungsmitteln spielt die tägliche Ernährung eine entscheidende Rolle. Ein grüner Smoothie mit Grünkohl, Spinat, Karotten, Beeren und gesunden Fetten (z.B. Leinöl) kann viele notwendige Nährstoffe liefern.
Rezeptvorschlag:
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Handvoll Grünkohl
- 1 Möhre
- 1 kleine Rote Bete
- 1 Apfel
- 1 Esslöffel Leinöl
- 1 Handvoll Beeren (Goji, Heidelbeeren, Himbeeren)
- Mixen, genießen, Augengesundheit unterstützen!
Warum EYKÄR?
Unsere Produkte - entwickelt aus über 14 Jahren praktischer Erfahrung - bieten eine durchdachte Kombination aus wissenschaftlich erforschten Wirkstoffen und hochwertiger Verarbeitung.
EYKÄR EYE THERAPY GENERAL
Speziell für Menschen mit bereits diagnostizierten chronischen Augenerkrankungen. Enthält u.a. Lutein, Zeaxanthin, DHA, OPC, Ginkgo, Magnesium, Vitamin C, E und Astaxanthin.
EYKÄR EYE PROTECTION GENERAL
Für Menschen mit erhöhtem Risiko oder in der Prävention. Mit antioxidativen Schutzstoffen zur täglichen Unterstützung.
Lebensmittel, die Ihre Augen lieben
- Grünes Blattgemüse: Grünkohl, Spinat, Mangold
- Gelbes Gemüse: Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln
- Beeren: Blaubeeren, Himbeeren, Goji
- Fettreicher Fisch: Lachs, Makrele
- Nüsse & Samen: Walnüsse, Chiasamen, Leinsamen
Fazit
Nahrungsergänzungsmittel bei Makuladegeneration und Glaukom können die ärztliche Therapie nicht ersetzen - aber entscheidend unterstützen.
Mit einer gezielten Kombination aus hochwertigen Mikronährstoffen, einer ausgewogenen Ernährung und individueller Beratung lässt sich die Augengesundheit aktiv fördern - und die Lebensqualität erhalten.