Reaktion des Makulapigments auf eine Supplementierung mit Lutein, Zeaxanthin und Meso-Zeaxanthin bei Offenwinkelglaukom.

Autor/Autoren

James Loughman; Ekaterina Loskutova; John S. Butler; We Fong Siah; Colm O’Brien

Jahr

2021

Quelle/Journal

Ophthalmology Science (American Academy of Ophthalmology)

Institution

Centre for Eye Research Ireland, Technological University Dublin (School of Physics; School of Mathematical Sciences) und Mater Misericordiae University Hospital, Dublin (Irland).

Studienergebnisse (Kurzfassung)

In diesem doppelblinden, randomisiert-placebokontrollierten ENIGMA-Trial (n=62 OAG-Patienten) steigerte eine tägliche Supplementierung (10 mg Lutein, 2 mg Zeaxanthin, 10 mg Meso-zeaxanthin) die Makulapigment-Dichte (MPOD) signifikant über 18 Monate; die größte relative Zunahme zeigte sich bei niedriger Ausgangs-MPOD. Zudem verbesserte sich die mesopische Kontrastempfindlichkeit unter Blendung nach 18 Monaten; strukturelle Parameter und weitere Funktionstests änderten sich nicht signifikant.

Produkt
  • EYE THERAPY GENERAL
Inhaltsstoff

Lutein und Zeaxanthin

Hauptwirkung

Supplementierung mit Lutein/Zeaxanthin/Meso-zeaxanthin erhöht die MPOD in glaukomatösen Augen; zusätzlich wurde eine Verbesserung der mesopischen Kontrastempfindlichkeit unter Blendung beobachtet. Dies unterstützt die Makulagesundheit.

Diagnose lt. Studie!

Glaukom (Grüner Star)

Relevanz für EYKÄR

Hoch