Konsum von Milchprodukten und die 15-Jahres-Inzidenz der altersbedingten Makuladegeneration

Autor/Autoren

Bamini Gopinath, Victoria M. Flood, Jimmy C. Y. Louie, Jie Jin Wang, George Burlutsky, Elena Rochtchina, Paul Mitchell

Jahr

2013

Quelle/Journal

British Journal of Nutrition (2014)

Institution

Department of Ophthalmology and Westmead Millennium Institute, University of Sydney in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen in University of Wollongong, und University of Melbourne, Australien

Studienergebnisse (Kurzfassung)

Die Studie zeigt, dass ein höherer Konsum von Milchprodukten – insbesondere fettarmer Milch (die reich an Calcium ist) – mit einem signifikant geringeren Risiko für die Entwicklung von früher und später trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) assoziiert ist. Teilnehmer mit höherem Konsum von dieser Kalziumquelle zeigten eine signifikant geringere 15-Jahres-Inzidenz der trockenen AMD – sowohl in der frühen als auch in der späten Form.

Produkt
  • EYE THERAPY GENERAL
  • EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken
Inhaltsstoff

Calcium

Hauptwirkung

Ein langfristig niedriger Konsum von Milchprodukten– sowie eine geringe Calciumaufnahme stehen in Verbindung mit einem erhöhten Risiko, an spätstadialer AMD zu erkranken. Calcium– als einer der Hauptnährstoffe in Milchprodukten – spielt hier eine neuroprotektive und antioxidative Rolle.

Diagnose lt. Studie!

Makuladegeneration (AMD)

Relevanz für EYKÄR

Sehr hoch