Die Rolle von Fischöl bei entzündlichen Augenkrankheiten

Autor/Autoren

Hong Wang, Bruce P. Daggy

Jahr

2017

Quelle/Journal

Biomedicine Hub, Volume 2, Issue 1, 2017, Pages 1–12

Institution
Studienergebnisse (Kurzfassung)

Die Studie beschreibt die entzündungshemmenden Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die in Fischöl enthalten sind. Diese Fettsäuren reduzieren die Produktion proinflammatorischer Mediatoren und fördern die Bildung von entzündungsauflösenden Lipidmediatoren wie Resolvinen, Protectinen und Maresinen. Die Studie liefert Evidenz für die Anwendung von Fischöl in der Behandlung von entzündlichen Augenerkrankungen, insbesondere des Trockenen Auges (DED) und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Mehrere klinische Studien zeigen eine Verbesserung der Tränenfilmstabilität und eine Reduktion von Augenentzündungen durch die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren.

Produkt
  • EYE THERAPY GENERAL
  • EYE PROTECTION GENERAL
Inhaltsstoff

Omega-3-Fettsäuren

Hauptwirkung

Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA haben entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Stabilisierung des Tränenfilms, zur Reduzierung von Entzündungen der Augenoberfläche und potenziell zum Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration beitragen können.

Diagnose lt. Studie!

Trockene Augen-Syndrom, Makuladegeneration (AMD)

Relevanz für EYKÄR

Hoch