Der Zusammenhang zwischen Calcium in der Nahrung und altersbedingter Makuladegeneration

Autor/Autoren

Yuan-Yuei Chen, Ying-Jen Chen

Jahr

2023

Quelle/Journal

Nutrients (Januar 2023)

Institution

Department of Pathology, Tri-Service General Hospital, School of Medicine, National Defense Medical Center, Taipei, Taiwan

Studienergebnisse (Kurzfassung)

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass eine höhere Kalziumzufuhr – sowohl über die Nahrung als auch über Supplemente – mit einem reduzierten Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) assoziiert ist.

Produkt
  • EYE THERAPY GENERAL
  • EYE THERAPY MAKULADEGENERATION trocken
Inhaltsstoff

Calcium

Hauptwirkung

Kalzium kann eine schützende Rolle gegen altersbedingte Makuladegeneration spielen, möglicherweise durch die Stabilisierung zellulärer Prozesse und die Reduktion entzündlicher Reaktionen, die mit der Entwicklung von AMD verbunden sind. Indirekt kann Calcium möglicherweise antioxidative Prozesse unterstützen, etwa durch Stabilisierung von Zellmembranen oder die Modulation zellulärer Abwehrsysteme gegen oxidativen Stress – einem zentralen pathophysiologischen Faktor bei AMD.

Diagnose lt. Studie!

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), insbesondere die trockene Form.

Relevanz für EYKÄR

Sehr hoch